Aktuelles

01. November 2022

Matthias Wilhelm wird Chefarzt und Ärztlicher Leiter des Medizinbereichs Rehabilitation

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm per 1. Januar 2023 zum Chefarzt und Ärztlichen Leiter des Medizinbereichs Rehabilitation ernannt.

27. Juni 2022

Employer-Branding-Kampagne der Insel Gruppe

Die Insel Gruppe hat am Montag, 27. Juni 2022 eine neue Employer-Branding-Kampagne lanciert. Die Kampagne «Arbeiten mit den Besten» positioniert die Insel Gruppe mit authentischen Gesichtern als attraktive Arbeitgeberin, die in einem anspruchsvollen Umfeld vielfältige Berufschancen bietet. Die mehrmonatige…

24. Februar 2022

Es grünt auf der Baustelle!

Die beiden grosszügigen Terrassen auf Ebene G des künftigen Hauptgebäudes bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen. Damit die Terrassen bei Bezug im Herbst 2023 attraktiv sind, wurden die Pflanzen bereits in diesem Winter gesetzt

27. Januar 2022

Museumsnacht 2022: Inselspital ist mit digitalem Medizinmuseum dabei

Die Medizinsammlung Inselspital Bern ist Teil der diesjährigen Museumsnacht am 18. März 2022. Tauchen Sie ein in 100 Jahre Medizingeschichte und erleben Sie ein interaktives Programm und Köstlichkeiten der Insel-Hotellerie.

 

12. November 2021

Covid-19-Vorsorgemassnahmen für Gesundheitspersonal im Spital

Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern und der Universität Triest (It) hat die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von spitalinternen Vorsorgemassnahmen zum Schutz des Gesundheitspersonals während der Pandemie untersucht. Dazu wurde ein mathematisches Modell zur…

05. November 2021

Die Stimme - Die Logopädin, Catherine Comte, gibt einen Einblick in ihren Beruf.

Tumore im Kopf-Hals-Bereich können die Stimme, das Sprechen oder das Schlucken beeinträchtigen. Die Logopädin Catherine Comte hilft Patientinnen und Patienten, wieder in einen Alltag zurückzufinden

03. November 2021

Neues Fachgebiet auf der HNO Webseite: Sprechstunde für Schlafapnoe und Schnarchen bei Erwachsenen

Chirurgische Möglichkeiten bei therapieresistenten Apnoe und Schnarchen

24. August 2021

BB12: Passerellen im Rohbau fertig

Mit der Erstellung der vier Passerellen ist der Neubau wieder einen wichtigen Schritt weiter.

05. Juli 2021

Neues Gebäude Radio-Onkologie geht in Betrieb

Nach zwei Jahren Bauzeit sind sie fertig: Die neuen Räumlichkeiten der Universitätsklinik für Radio-Onkologie im Untergeschoss des Theodor-Kocher-Hauses. Hier werden ab sofort Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen behandelt. Blicken Sie mit uns zurück auf die spektakulären Bauarbeiten eines…

30. März 2021

Epigenetische Kontrolle von Stammzellen

Genetik studiert die Beschaffenheit von Genen, während sich die Epigenetik, mit dem Ausdruck der genetischen Information, der Expression von Genen befasst. Von besonderem Interesse sind genetische Veränderungen und deren Auswirkungen, die oft in der Form von Erkrankungen auftreten. Durch ein besseres…

Seite 54 von 61