Aktuelles

29. April 2025

Ultraschall und Flimmerhärchen zur Reinigung implantierter Stents und Katheter

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der ETH Zürich hat eine innovative Technologie entwickelt, mit der implantierte medizinische Geräte wie Harnwegstents und -katheter nicht-invasiv mittels Ultraschallaktivierung durch die Haut gereinigt…

22. April 2025

Jennifer Diedler wird neue Direktionspräsidentin der Insel Gruppe

Der Verwaltungsrat hat Prof. Dr. med. Jennifer Diedler zur neuen Direktionspräsidentin der Insel Gruppe gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Christian Leumann, der die Insel Gruppe in einer Übergangszeit von rund eineinhalb Jahren geführt hat.

08. April 2025

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 liegt vor!

03. April 2025

KI-gestützte Erkennung von Herzanomalien

Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern haben ein KI-basiertes Tool entwickelt, das Anomalien der Herzkranzgefässe in CT-Bildern mit hoher Präzision erkennt und klassifiziert. Dies könnte die Diagnose und Behandlung dieser seltenen Herzkrankheit deutlich verbessern. Die…

27. März 2025

Wirksamere Behandlung von Vorhofflimmern: Neue Interventionsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit. Bestehende Behandlungsmethoden wie die Katheterablation sind zwar wirksamer als Medikamente, bergen aber nach wie vor Limitationen und Risiken. In einer aktuellen Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität…

26. März 2025

Marie-Colinet-Haus im Sommer 2026 bezugsbereit

Die Sanierung und Modernisierung des Marie-Colinet-Hauses – zukünftiges Zuhause der Frauenklinik, der Augenklinik und der Neonatologie des Inselspitals – schreitet planmässig voran: Derzeit wird das Baugerüst abgebaut und gibt den Blick frei auf das komplett sanierte und modernisierte Gebäude. Die drei…

20. März 2025

Jahresbericht 2024 der Insel Gruppe

19. März 2025

Geschäftsjahr 2024: Insel Gruppe reduziert Verlust deutlich und setzt konsequenten Transformationskurs fort

Die Insel Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernverlust von CHF 23.7 Mio. ab (Vorjahr: Konzernverlust CHF 78.0 Mio.). Die EBITDA-Marge beträgt 5.5 % (Vorjahr: 1.3 %). Im Spitalbetrieb verzeichnet die Insel Gruppe einen Verlust von CHF 50.6 Mio. (Vorjahr: Verlust von CHF 119.6 Mio.). Die…

18. März 2025

Wenn Entzündungen auf die Nerven gehen: Neue Erkenntnisse zur Rolle von Nervenzellen bei Magen-Darm-Beschwerden

Magen-Darm-Entzündungen können langwierige Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, hat erstmals nachgewiesen, dass Entzündungen Nervenzellen im Darm…

17. Februar 2025

Herz wird zwölf Stunden ausserhalb des menschlichen Körpers aufbewahrt – ein europäischer Rekord

Dank eines innovativen Konservierungssystems gelang es einem Team des Inselspitals Bern kürzlich ein menschliches Spenderherz fast zwölf Stunden lang ausserhalb des Körpers aufzubewahren und erfolgreich zu transplantieren. Dies stellt einen neuen europäischen Rekord dar und zeigt die Fortschritte in der…

Seite 1 von 61