Muskuloskelettale Bildgebung

 

Das Team der muskuloskelettalen Bildgebung besteht aus hochqualifizierten Ärzt*innen mit mehrjähriger Erfahrung. Wir arbeiten eng mit den Kolleg*innen aus der Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie, Rheumatologie, Dermatologie und Handchirurgie zusammen. Auch die Kooperation mit Partnerinstitutionen (z. B. EMPA, Physikinstitut, KI-Startups) bildet einen wichtigen Bestandteil für die weitere Entwicklung der Forschungsprojekte. 

Unser Team vereinigt dazu Experten*innen aus den Bereichen Bewegungswissenschaft, Medizin und Ingenieurswissenschaften, um neue Erkenntnisse zu erarbeiten, umzusetzen und in der Routine einzubringen. 

Die MSK-Bildgebung deckt das gesamte Spektrum der Erkrankungen des Bewegungsapparates ab. Mithilfe hochmoderner Modalitäten wie Röntgen, EOS, Ultraschall, CT (DVCT und DE-CT), MRT (1.5T, 3T, 7T) ist eine präzise Beurteilung der Bilder gewährleistet.

Seit 2024 ist im Rahmen einer Kooperation mit der EMPA das erste DBRI-System Europas im Dynamic Imaging Center auf dem Inselcampus in Betrieb. Diese wegweisende Partnerschaft ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Orthopäden und Wirbelsäulenchirurgen, um die innovative dynamische Bildgebung weiterzuentwickeln und gezielt in der klinischen Praxis anzuwenden.

 

Unsere Leistungen:

  • Arthrographie diverser Gelenke (CT/MRT)
  • Darstellung der Gelenke mittels DVCT unter Belastung
  • CT-gesteuerte interoperative Navigation
  • Ganzkörperuntersuchungen (CT/EOS/MRT)
  • Interventionen (CT/MRT/US)
  • konventionelles Röntgen des Skelettsystems
  • MSK-Ultraschall
  • Präoperative Planungen
  • Rheumatologische Erkrankungen
  • Rotationsmessungen zur Beurteilung der Achsenstellungen (CT/EOS)
  • Tumorbildgebung

 

Unser Team steht Ihnen bei Fragen und für Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.